Die Vorstellung von strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel gehört für viele fest zur Traumhochzeit dazu. Aber was, wenn genau an diesem einen besonderen Tag dunkle Wolken aufziehen? Eine Hochzeit bei Regen ist vielleicht nicht das, was du dir wünschst – aber sie kann genauso magisch, emotional und sogar noch einzigartiger sein.
In diesem Beitrag erfährst du, warum du dir nicht zu viele Sorgen ums Wetter machen solltest, wie du bei jeder Wetterlage flexibel bleibst und was du bei der Planung einer Regenhochzeit unbedingt beachten solltest. Außerdem bekommst du echte Einblicke und Tipps aus der Praxis – direkt von mir als Hochzeitsfotograf und von Niklas Stadler als Videograf.
Regen am Hochzeitstag? So bleibst du entspannt und flexibel
Wenn der Wetterbericht kurz vor dem Hochzeitstag graue Wolken und Regenschauer meldet, kann das erstmal für Stress sorgen. Doch das muss nicht sein. Eine Hochzeit bei Regen bietet überraschend viele Vorteile – vor allem, wenn du vorbereitet bist.
💡 Tipp: Plane frühzeitig einen Plan B für Locations, Fotos und die Trauung. Überdachte Optionen wie Scheunen, Wintergärten oder stylische Pavillons sind Gold wert.
Ein Beispiel: Bei einer Hochzeit im September hat es fast den ganzen Tag geregnet. Doch dank einer wunderschönen Wintergarten-Location konnten wir emotionale Bilder einfangen – fast ohne dass man das Wetter bemerkt. In einer kurzen Regenpause haben wir das Brautpaar nach draußen geholt. Und siehe da: fünf Minuten Shooting im Regen, 15 perfekte Bilder – inklusive der typischen, romantischen Regenstimmung.

Ein Shooting im oder nach dem Regen? Ja, bitte! Das Licht ist oft weicher, die Farben wirken intensiver, und die Stimmung? Absolut einmalig.
Warum eine Regenhochzeit besonders emotional ist
Wetter ist nicht planbar – aber deine Reaktion darauf schon. Eine Hochzeit bei Regen bleibt in Erinnerung, weil sie nicht perfekt ist – sondern echt. Und das spürst du in jedem Moment.
Ein Paar, das wir begleitet haben, hatte genau so eine Hochzeit. Trotz Regen wurde gelacht, gefeiert und getanzt. Die beiden haben sich nicht verrückt gemacht – sie haben das Beste draus gemacht. Genau diese Flexibilität macht den Tag am Ende so besonders.
Auch bei einer Trauung im Freien oder einer Gartenhochzeit: Wenn es anfängt zu regnen, könnt ihr euch einen romantischen Spot suchen – oder einfach gemeinsam durch den Regen laufen. Wichtig ist, dass ihr euch nicht versteckt, sondern den Moment lebt.
💡 Tipp: Sprecht mit euren Dienstleistern frühzeitig über mögliche Wetter-Szenarien. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf oder Videograf kennt Lösungen, wie ihr selbst bei Regen traumhafte Aufnahmen bekommt. Und: Viele bieten sogar After-Wedding-Shootings an, falls das Wetter wirklich gar nicht mitspielt.
Drei Top-Tipps für deine Hochzeit bei Regen
1. Entspannter Zeitplan mit Puffern
Gerade bei einer Hochzeit mit unklarem Wetter ist ein lockerer Zeitplan mit Puffer das A und O. Wenn ihr flexibel bleibt, könnt ihr spontan Regenpausen nutzen – oder einfach entspannt umplanen.

2. First Look und Shooting vor der Trauung
Ein emotionaler First Look eignet sich perfekt, um schon vor der Trauung besondere Momente zu schaffen – unabhängig vom Wetter. Oft sind die besten Regen-Shootings genau dann möglich.

3. Regen einbauen statt verstecken
Ihr könnt den Regen auch bewusst als Stilmittel nutzen: mit durchsichtigen Schirmen, Gummistiefeln oder einer kurzen Szene im strömenden Regen. Solche Aufnahmen sind einzigartig – und zeigen: das war eure Hochzeit.

Essen, Party, Sonnenuntergang – geht auch bei Regen
🎂 Torte nicht vergessen! Serviert eure Hochzeitstorte am besten am Nachmittag. Das Wetter ist da meist noch stabiler, die Gäste freuen sich – und ihr habt schöne Bilder mit natürlichem Licht.

📷 Sunset-Shooting trotz Regen? Ja! Manchmal reißt der Himmel am Abend auf – und dann entstehen magische Bilder. Also: Das Sunset-Shooting nicht zu früh streichen. Ein guter Fotograf checkt das Wetterradar für euch.

🎶 Gute Stimmung hängt nicht vom Wetter ab. Ein starker DJ, gutes Licht und eine coole Location sorgen dafür, dass eure Hochzeitsparty auch bei Regen richtig knallt.
Fazit: Deine Hochzeit bei Regen kann traumhaft werden
Du kannst das Wetter nicht ändern – aber deine Haltung dazu. Eine Hochzeit bei Regen ist kein Grund zur Panik, sondern eine Chance für unvergessliche Momente.
Mit der richtigen Planung, erfahrenen Dienstleistern und einer Portion Gelassenheit wird aus einem verregneten Hochzeitstag genau das, was er sein soll: der schönste Tag eures Lebens.
🎧 Willst du mehr echte Geschichten hören, wie Brautpaare trotz Regen einen magischen Tag hatten? Dann hör unbedingt in die Podcast-Folge rein! Dort erfährst du noch mehr Tipps, Learnings und Behind-the-Scenes-Stories aus dem echten Hochzeitsalltag.